Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

0. Präambel

AccessHub ist eine digitale Plattform, die es Menschen mit Behinderung erleichtert, innovative Hilfsmittel zu entdecken und sich darüber zu informieren. Unser Ziel ist es, Barrierefreiheit im Alltag zu fördern, indem wir eine zentrale Übersicht über nützliche Produkte bieten, die oft nur schwer auffindbar sind. Dabei fungiert AccessHub nicht als Verkaufsplattform, sondern als Vermittler zwischen Anbieter und Interessierten.
Anbieter haben die Möglichkeit, ihre Produkte auf AccessHub vorzustellen und so gezielt ihre Zielgruppe zu erreichen. Nutzer können Produkte liken, bewerten und kommentieren sowie sich über die Chat-Funktion direkt mit dem Anbieter in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten. Ein direkter Kauf über AccessHub ist nicht möglich.
Darüber hinaus verstehen wir uns als soziale Plattform, die Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung bietet. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung von AccessHub für alle Beteiligten und sollen eine faire, sichere und transparente Umgebung gewährleisten.

1. Geltungsbereich der AGB

Für die Nutzung von AccessHub und die damit verbundenen Dienstleistungen von Luca Kielhauser (im Folgenden Webseitenbetreiber genannt) gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Anbieter werden bei Änderungen der AGB nach „7. Änderungen der AGB“ informiert. Für andere Nutzer können diese bei Bedarf ohne gesonderte Mitteilung aktualisiert werden. Wenn Sie neue oder geänderte Funktionen von AccessHub in Anspruch nehmen, kann es erforderlich sein, dass Sie zusätzlichen Regelungen oder Änderungen der AGB zustimmen.
Diese AGB gelten jederzeit und unabhängig vom Sitz des Anbieters, sodass sie für alle Nutzer und Anbieter gleichermaßen verbindlich sind. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Änderungen oder abweichende Vereinbarungen sind nur in schriftlicher Form gültig und bedürfen der ausdrücklichen Bestätigung durch den Webseitenbetreiber.
Diese AGB sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Im Falle von Abweichungen oder Unklarheiten zwischen den Sprachversionen ist die deutsche Fassung maßgeblich.

2. Persönliche Daten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zu Ihren Rechten und Pflichten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch, da sie Bestandteil der Nutzung von AccessHub ist.
Im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen des Webseitenbetreibers verpflichten Sie sich, alle geforderten Angaben wahrheitsgemäß, korrekt, vollständig und aktuell zu machen. Dies gilt insbesondere für personenbezogene Daten, die für die Registrierung, die Kommunikation mit Anbietern oder andere Funktionen der Plattform erforderlich sind. Ihre persönlichen Daten und Informationen zu ihrer Person unterliegen den Datenschutzbestimmungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die vorgesehenen Zwecke genutzt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
Sie sind für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten selbst verantwortlich. Der Webseitenbetreiber haftet nicht für Schäden durch unbefugten Zugriff infolge unsachgemäßer Verwahrung oder Weitergabe. Bei Verdacht auf Missbrauch sind Sie verpflichtet, Ihr Passwort zu ändern und den Webseitenbetreiber zu informieren.

3. Haftung für Inhalte

Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität sämtlicher Angaben, Informationen und Inhalte, die von Anbietern auf AccessHub hochgeladen und zur Verfügung gestellt werden, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Webseitenbetreibers. Der Webseitenbetreiber stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung und übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der von Dritten bereitgestellten Informationen, Bildern, Videos, Audios.
Die Anbieter sowie die Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, dass die von ihnen veröffentlichten Bilder, Texte und sonstigen Inhalte frei von Rechten Dritter sind und rechtlich zulässig auf AccessHub sowie auf den zugehörigen Social-Media-Profilen veröffentlicht werden dürfen. Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Haftung für mögliche Urheberrechts-, Markenrechts- oder sonstige Rechtsverletzungen durch Dritte.
Der Inhalt von durch Nutzer verfassten Kommentaren, Bewertungen oder Chat-Nachrichten liegt nicht im Verantwortungsbereich des Webseitenbetreibers. Der Webseitenbetreiber behält sich jedoch das Recht vor, rechtswidrige, diskriminierende oder beleidigende Inhalte nach eigenem Ermessen zu entfernen.
AccessHub ist eine reine Präsentationsplattform für Hilfsmittel und Produkte für Menschen mit Behinderung. Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Gewähr für die Funktionsfähigkeit, Sicherheit oder Gebrauchstauglichkeit der auf der Plattform vorgestellten Produkte. Die Verantwortung für die Nutzung der gelisteten Produkte sowie für etwaige daraus resultierende Schäden, Beeinträchtigungen oder Folgewirkungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Herstellern oder Anbietern.
Für Hinweise auf rechtswidrige Inhalte oder Rechtsverletzungen bitten wir um eine entsprechende Mitteilung. Bei Bekanntwerden solcher Verstöße werden die betroffenen Inhalte umgehend entfernt.
Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Haftung für technische Störungen, Ausfälle oder Datenverluste auf AccessHub.

4. Haftung für Links

Für den Inhalt verlinkter externer Websites ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich. Trotz sorgfältiger Überprüfung kann keine Haftung für deren Richtigkeit, Aktualität oder Rechtmäßigkeit übernommen werden. Sollten Sie auf eine Verlinkung stoßen, die auf rechtswidrige Inhalte verweist, bitten wir um eine Benachrichtigung, damit wir diese unverzüglich entfernen können.

5. Urheberrecht

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Logos) unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder Nutzung dieser Inhalte bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Webseitenbetreibers oder des jeweiligen Rechteinhabers. Das automatische Auslesen (Scraping) von Inhalten ist untersagt.
Der Webseitenbetreiber respektiert die Urheberrechte Dritter und erwartet das Gleiche von seinen Nutzern und Anbietern. Anbieter und Nutzer sind selbst verantwortlich, sicherzustellen, dass sie nur Inhalte hochladen, für die sie die erforderlichen Rechte besitzen. Falls auf dieser Website dennoch eine Urheberrechtsverletzung festgestellt wird, bitten wir um eine Mitteilung, damit die betroffenen Inhalte umgehend entfernt werden können.
Falls Inhalte Dritter (z. B. lizenzierte Bilder oder externe Texte) verwendet werden, erfolgt dies unter Beachtung der jeweiligen Lizenzbestimmungen. Solche Inhalte werden, sofern erforderlich, entsprechend gekennzeichnet.

6. Allgemeine Vertragsbedingungen

Die folgenden Vertragsbedingungen regeln die Vereinbarung zwischen AccessHub (Luca Kielhauser) und den Anbietern, die ihre Produkte auf der Plattform präsentieren. Sie definieren die Rechte und Pflichten beider Parteien und legen die Bedingungen für die Nutzung von AccessHub als Vermittlungsplattform fest.

6.1. Leistungen des Webseitenbetreibers

6.1.1. Alle von den Anbietern bereitgestellten Inhalte zu ihren Produkten und Unternehmen werden für die Dauer der gewählten Laufzeit auf AccessHub veröffentlicht, sofern sie nicht unangemessen oder inhaltlich falsch sind.

6.1.2. Alle an AccessHub übermittelten Inhalte werden überprüft.

6.1.3. Der Webseitenbetreiber bewirbt die auf der Website gelisteten Produkte jeweils mit einem Beitrag auf seinen Social-Media-Accounts. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung wird flexibel durch den Webseitenbetreiber festgelegt, findet aber jedenfalls innerhalb der Vertragslaufzeit statt.

6.1.4. Der Webseitenbetreiber gewährt den Anbietern jederzeit Zugriff auf ihr eigenes Dashboard, das Einblicke in die Reichweiten-Performance ihrer Produkte auf der Website bietet.

6.1.5. Der Webseitenbetreiber führt regelmäßige Wartungen und technische Betreuungen durch, um eine stabile Erreichbarkeit und einwandfreie Funktionalität der Plattform sicherzustellen.

6.1.6. Anbieter können ihre Inhalte während der vereinbarten Laufzeit gemäß den Plattformrichtlinien aktualisieren oder ergänzen. Alle Änderungen werden vor der Veröffentlichung vom Webseitenbetreiber geprüft.

6.1.7. Anbieter können ihre Inhalte vor Ablauf der Laufzeit durch den Webseitenbetreiber entfernen oder deaktivieren lassen. Die zu zahlenden Kosten bleiben dennoch bestehen.

6.2. Gebühren

Sobald neu hinzugefügte Inserate auf AccessHub kostenpflichtig werden, werden die Inseratspreise transparent in Excel-Tabellen offengelegt.

6.3. Zahlungsbedingungen und Fristen

6.3.1. Nachdem sämtliche nötige Informationen zum Anbieter und zu seinem Produkt eingereicht wurden, werden all diese Inhalte geprüft, veröffentlicht und der Webseitenbetreiber versendet eine Rechnung mit einem verpflichtend zu zahlenden Geldbetrag an den Anbieter. Der zu zahlende Geldbetrag ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.

6.3.2. Sobald die Laufzeit eines Inserats zu Ende ist, sind die Produkte – und falls alle Produkte einer Firma betroffen sind auch sämtliche Inhalte von und über den Anbieter – auf der Website nicht mehr ersichtlich.

6.3.3. Möchte eine Firma bereits zuvor inserierte Produkte erneut inserieren, kann auf die bereits vorhandenen Inhalte zugegriffen werden, da der Webseitenbetreiber diese speichert.

6.3.4. Die Zahlung ist ausschließlich per Banküberweisung in Euro (€) auf das in der Rechnung angegebene Konto zu leisten.

6.3.5. Die Rechnung wird per E-Mail an die vom Anbieter hinterlegte Kontaktadresse versendet. Es liegt in der Verantwortung des Anbieters, sicherzustellen, dass die hinterlegten Kontaktdaten aktuell und korrekt sind.

6.3.6. Wird die Zahlung nicht innerhalb der angegebenen Frist beglichen, behält sich der Webseitenbetreiber das Recht vor, Mahngebühren zu erheben oder den Zugang zum Inserat bis zur vollständigen Zahlung auszusetzen.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist wird eine erste Mahnung versendet. Bleibt auch diese unbeantwortet, folgt eine zweite Mahnung. Nach zwei erfolglosen Mahnungen kann das Inserat gelöscht und rechtliche Schritte eingeleitet werden.

6.3.7. Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, die Preise für Inserate zu ändern. Preisänderungen gelten jedoch nicht rückwirkend für bereits veröffentlichte oder laufende Inserate. Anbieter werden über Preisanpassungen rechtzeitig informiert.

6.3.8. Sämtliche anfallenden Steuern (z. B. Umsatzsteuer) sind vom Anbieter zu tragen, sofern nicht anders angegeben. Die Rechnungsstellung erfolgt entsprechend der geltenden steuerlichen Vorschriften.

6.3.9. Da Inserate nicht automatisch verlängert werden, kann der Webseitenbetreiber den Anbieter vor Ablauf der Laufzeit über die Möglichkeit einer Verlängerung informieren. Eine Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht.

6.3.10. Der angegebene Preis des Produkts muss dem Mindesteinkaufspreis der Standardausführung entsprechen, zu dem Kunden das Produkt zum Zeitpunkt der Preisangabe im Produktformular auf AccessHub am Markt (beim Hersteller selbst oder einem Händler) erwerben können.

6.3.11. Sollte sich der Mindesteinkaufspreis des Produkts während der Laufzeit eines Inserats ändern, bleibt der ursprünglich angegebene Preis für die bestehende Laufzeit unverändert. Möchte der Anbieter das Inserat verlängern, ist er verpflichtet, den aktuellen Mindesteinkaufspreis gemäß den oben genannten Kriterien neu anzugeben. Falsche Preisangaben können zur Löschung des Inserats führen.

6.3.12. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist ausgeschlossen, sofern das Inserat veröffentlicht wurde und der Webseitenbetreiber seinen vereinbarten Pflichten nachgekommen ist. Vor Veröffentlichung kann eine Stornierung nur schriftlich beantragt werden.

6.4. Sonderangebote

6.4.1. Offiziell auf AccessHub angekündigte Sonderangebote – beispielsweise eine befristete Phase, in der Inserate kostenlos eingestellt werden können – haben für den betreffenden Zeitraum Vorrang vor anderen Bedingungen, die dem Sonderangebot möglicherweise widersprechen.

6.4.2. Sonderangebote gelten ausschließlich für neue Anbieter und nicht für Anbieter, die bereits Produkte inseriert haben. Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, die Berechtigung eines Anbieters zur Teilnahme an einem Sonderangebot zu überprüfen und im Falle von Verstößen oder Missbrauch die Nutzung auszuschließen.

6.4.3. Die Nutzung eines Sonderangebots ist nur möglich, solange dieses auf der Website aktiv ausgeschrieben ist oder innerhalb der angegebenen Frist in Anspruch genommen werden kann.

6.4.4. Die Laufzeit eines Sonderangebots für einen berechtigten Anbieter beginnt nach denselben Kriterien, die üblicherweise für Inserate gelten. Ab diesem Zeitpunkt bleibt das Sonderangebot für die angegebene Dauer gültig. Sonderangebote enden automatisch nach Ablauf der festgelegten Frist, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.

6.4.5. Falls nach Ablauf eines Sonderangebots weiterhin Leistungen genutzt werden, können reguläre Gebühren gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen anfallen. Es liegt in der Verantwortung des Anbieters, sich rechtzeitig über mögliche Folgekosten zu informieren.

6.4.6. Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, Sonderangebote jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, vorzeitig zu beenden oder durch neue Angebote zu ersetzen. Eine bereits in Anspruch genommene Sonderaktion bleibt für die vereinbarte Dauer gültig, sofern keine außerordentlichen Umstände eine Anpassung erfordern.

6.4.7. Sollte ein Anbieter versuchen, durch Mehrfachregistrierungen, falsche Angaben oder andere Manipulationen mehrfach von einem Sonderangebot zu profitieren, behält sich der Webseitenbetreiber das Recht vor, die betreffenden Inserate zu entfernen und zukünftige Sonderangebote für den Anbieter auszuschließen.

6.4.8. Falls ein Sonderangebot vorzeitig beendet oder geändert wird, gilt dies nur für zukünftige Inserate. Bereits angenommene Sonderangebote bleiben von Änderungen unberührt.

6.5. Pflichten des Anbieters

6.5.1. Um Anbieter zu werden, verpflichtet sich der Anbieter bei der Bereitstellung aller Informationen und Inhalte für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität aller Angaben. Das gilt auch für die gesamte Laufzeit.
6.5.2. Anbieter haben Anmerkungen des Websitebetreibers basierend auf der Prüfung von Inhalten Folge zu leisten.
6.5.3. Anbieter haben im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Webseitenbetreiber sowie im Rahmen ihres öffentlichen Auftritts bei AccessHub ethische und moralische Grundsätze zu beachten.
6.5.4. Alle Zahlungsbedingungen und Fristen sind einzuhalten.
6.5.5. Anbieter sind dazu verpflichtet, eine Ablehnung ihres Inserats vom Webseitenbetreiber zu akzeptieren, sofern noch keine Rechnung gestellt, und damit noch keine Zahlung getätigt wurde.
6.5.6. Der Anbieter garantiert, dass er über die notwendigen Rechte an allen bereitgestellten Texten, Bildern und sonstigen Medien verfügt und durch deren Veröffentlichung keine Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzt werden. Falls dennoch Rechtsverletzungen festgestellt werden, trägt der Anbieter die volle Verantwortung und stellt den Webseitenbetreiber von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
6.5.7. Der Anbieter verpflichtet sich, dass seine auf AccessHub beworbenen Produkte allen geltenden gesetzlichen Vorschriften, Normen und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
6.5.8. Falls ein Produkt aus rechtlichen, regulatorischen oder sicherheitsrelevanten Gründen nicht mehr verkauft werden darf, ist der Anbieter verpflichtet, das Inserat umgehend zu entfernen oder die Webseitenbetreiber darüber zu informieren.

6.6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.6.1. Die vereinbarte Laufzeit des Inserats beginnt mit dem Veröffentlichungszeitpunkt des Produkts.
6.6.2. Nach Veröffentlichung eines Inserats ist keine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrags möglich.
6.6.3. Die Inserate verlängern sich nicht automatisch, sondern müssen nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit, sofern von Seiten des Anbieters der Wunsch besteht, erneuert werden.
6.6.4. Der Anbieter kann sein Inserat jederzeit vor Ablauf der Laufzeit entfernen lassen, hat jedoch keinen Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrags, sofern der Webseitenbetreiber seinen Pflichten und Zusicherungen grundlegend nachgekommen ist. Sollte der Webseitenbetreiber eine Sperrung oder Entfernung eines Inserats irrtümlich oder unbegründet durchführen, kann nach Prüfung eine Verlängerung der Laufzeit gewährt werden.
6.6.5. Der Webseitenbetreiber behält sich das Recht vor, ein Inserat oder einen Anbieter fristlos zu sperren oder zu entfernen, wenn gegen geltendes Recht, die Plattformrichtlinien oder ethische Standards verstoßen wird. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Geldbetrags.
6.6.6. Nach Ablauf der Laufzeit bleiben gespeicherte Inhalte des Anbieters für eine mögliche zukünftige Reaktivierung erhalten, es sei denn, der Anbieter fordert eine vollständige Löschung seiner Daten per E-Mail.

7. Änderungen der AGB

Falls der Webseitenbetreiber wesentliche Änderungen an den AGB vornimmt, werden vertretene Anbieter rechtzeitig über deren angegebene E-Mail-Adresse informiert. Sollte der Anbieter mit den Änderungen nicht einverstanden sein, kann er sein Inserat zum nächstmöglichen Zeitpunkt auslaufen lassen, jedoch ohne Anspruch auf Erstattung.

8. Rechtliche Hinweise und Kontakt

Informationen und Offenlegung gemäß § 5 (1) E-Commerce-Gesetz (ECG), § 25 Mediengesetz (MedienG), § 63 Gewerbeordnung (GewO) und § 14 Unternehmensgesetzbuch (UGB)
> Impressum
> Datenschutzerklärung und Cookies

Bei sämtlichen Fragen oder Beschwerden bezüglich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Impressums oder der Datenschutzerklärung von AccessHub ist Luca Kielhauser unter luca.kielhauser@accesshub.at zu kontaktieren.

Gleisdorf, Österreich
12. März 2025